Seite merken

Seite suchen

Kletterhallen • Boulderhallen Tirol

 

Kletterzentrum Innsbruck

Top ausgestattete Hallen - Areale zum Klettern - Bouldern mit abwechslungsreichen Routen für Profis + Anfänger. Kletterzentrum Innsbruck

weiterlesen »

 

Kletterhalle Ehrwald

Kletterhalle Ehrwald

 

 

Boulderhalle Imst Steinblock

Boulderhalle Imst Steinblock

 

 

Kletter Boulderzentrum Imst

Kletter Boulderzentrum Imst

 

Kletterzentrum Innsbruck

Top ausgestattete Hallen - Areale zum Klettern - Bouldern mit abwechslungsreichen Routen für Profis + Anfänger. Kletterzentrum Innsbruck

weiterlesen »

 

Sportanlage arl.rock

Sportanlage arl.rock

 

 

Boulder & Kletterzentrum Telfs - Bergstation

Boulder & Kletterzentrum Telfs - Bergstation

 

 

 

 

Informationen über einen Tirol Urlaub & Kletterhallen • Boulderhallen

 

 

 

 

Kletterhallen • Boulderhallen - weitere Reiseideen für Tirol

 

 

Erlebnisse

Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

 

 

Highlights

Aktivitäten, Touren, Highlights

 

 

Ferienhaus

Ferienhäusern - Ferienwohnungen

 

 

Flüge

günstige Flüge

 

 

Mietwagen

günstige Mietwagen

 

 

Hotels

Hotels & Unterkünfte

 

 

Familienurlaub

TirolTirol Familienurlaub

 

 

Last Minute

Last Minute & Restplätze

 

 

Pauschalreisen

Pauschalreisen

 

 

Optimal für Anfänger ebenso wie für Profis, die an ihrer Technik feilen und auch bei Regen im Kletter-Training bleiben wollen. Jede Region im Tal bietet von der kleinen Boulderwand bis zum modernsten Kletterareal Tivoli. Separaten Bereich zum Bouldern oder wie die „Bergstation“ in Telfs haben sich auf diese Disziplin spezialisiert. Im Rahmen von Kursen können Anfänger die Sicherungstechnik von Anfang an, richtig erlernen und sich so beim Bezwingen der Vertikalen am Kunstfelsen in der Halle, auf die Klettersteige in der freien Natur bestens vorbereiten. Kletterhallen - Boulderhallen zum Trainieren. Um im Winter und bei Regentagen, fit zu bleiben, nutzen auch Profis die Indoorwände. Die Technik wird verfeinert und in den Hallen herrschen konstante Bedingungen. Damit es nie langweilig wird, werden die Routen regelmäßig neu geschraubt. Kletterzentrum und Boulder Zentrum von Wörgl Nähe Kufstein, über Innsbruck bis Arlberg.

 

Kletterabenteuer mit top ausgestattete Hallen und Areale zum Klettern, Bouldern mit vielen abwechslungsreichen Routen für groß und klein. An der Technik feilen, in Meter hohen Hallen trainieren und im Training bleiben. Erlebnis Tipp für Schlechtwetter oder Regentage für Erwachsene und Kinder. Die große Auswahl an Kletterhallen und Boulderhallen in verschiedensten Größen. Zahlreiche Probleme auf der Tour müssen hier gelöst werden! Auf einer Kletterfläche von 1.270 m² mit insgesamt rund. 100 Vorstiegsrouten und etwa 70 Boulderproblemen, hier können sich Kletterer in der Kletterhalle Ehrwald austoben. Bei vorheriger Absprache kann die hohe Halle sogar außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden. Dies wird gerne für spezielle Indoor Events bei Betriebsausflügen oder aktiv für Team Building Veranstaltungen genutzt.

 

Wandern, Klettern, Bouldern auf mehr als 24.000 Kilometer markierte Berg- und Wanderwege laden zum Frischluft tanken ein. Darunter sind auch anspruchsvolle Routen für Bergfexe und Gipfelstürmer. Weitwanderwege wie der Jakobsweg, Via Claudia Augusta, E5 Europäischer Fernwanderweg und Via Alpina durchqueren die Alpen von Österreich. Konditionsstarke Alpinisten sollten einen der Weitwanderwege wählen, wie den Ötztal Trek, den Inntaler-, Lechtaler-, Stubaier- Höhenweg oder den längsten seiner Gattung, den Adlerweg. Bei guter vorheriger Planung geht es von Hütte zu Hütte. Schutzhütten und bewirtschaftete Almen in allen Regionen freuen sich auf die Einkehr der müden, jedoch glücklichen Bergsteiger. Kletter- und Erlebnisparks, Hochseilgärten, Kletterhallen, Boulderhallen, rasante Abfahrten mit einem alpinen Coaster – eine Menge Freizeitideen mit Erlebnisfaktor sind für einen Tagesausflug, einen Wochenendausflug mit Kinder oder die kurze Schlechtwetterphase geeignet.

 

Voll fokussiert auf den nächsten Zug, ganz im Moment sein und beim Klettern im arl.rock die innere Balance finden: Indoor- und Outdoor-Klettern ist mehr als ein Sport. Muskeln stärken und den Körper strecken. Die eigenen Ziele selber definieren und im Moment leben. Raum und Zeit vergessen" - arlrock Weisheit. Mit insgesamt 1000 Quadratmetern Gesamtkletterfläche stehen im arl.rock rund 100 unterschiedliche Kletterrouten zur Verfügung. Knapp 70 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 9 werden in der Indoor-Halle angeboten. Weitere abwechslungsreiche 30 Routen können unter freiem Himmel im Klettersteig in Angriff genommen werden

 

Auf insgesamt 1.267 Quadratmetern präsentiert sich mitten in der Tiroler Zugspitz Arena ein Eldorado für alle Kletterfreunde – egal, ob diese bereits langjährige treue Fans dieser Freizeitaktivität sind oder sich gerade erst an das Abenteuer Klettersport herantasten. Teambuilding oder Betriebsausflug geeignet. Die Kletterhalle in Ehrwald ist wettkampftauglich. Ein Paradies für Freunde des Boulderns und Seilkletterns steht in Telfs, etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt. Die Bergstation heißt Kletterfans herzlich willkommen. 140 abwechslungsreiche Boulderprobleme nach Farben und Schwierigkeitsgraden vordefiniert. Der Besuch lohnt sich, es ist ein Paradies für Familien, Erwachsene, der Jugend und Kinder.

 

Weit mehr als eine Kletterhalle. Die Kletteranlage ist einzigartig, denn hier wurde auch das Bundesleistungszentrums für Wettkampfkletterer integriert. Ein Kompetenzzentrum für den Klettersport also, ein Magnet für Profis und Hobbykletterer gleichermaßen. Das KI ist außerdem wettkampferprobt und gehörte zu den Schauplätzen der Kletter-WM in Innsbruck. Daher auch in der Kletter Welt ein Begriff. Größe: Brutto-Nutzfläche: ca. 3.900 Quadratmeter, davon Grundfläche 1.850 Quadratmeter zum Seilklettern und 1.100 Quadratmeter Boulderbereich. 5.700 m² Kletterwandfläche, davon:- 3.000 m² Seilklettern Indoor- 1.500 m² Seilklettern Outddor- 1.025 m² Boulderhalle Indoor- 175 m² Boulderfläche Outdoor. 500 abwechslungsreiche Routen und rund 200 Boulderprobleme stehen im Kletterzentrum Innsbruck zur Verfügung.

 

Tipps für Bewegung mit Kinder im Freien. Wenn das Wetter mitspielt, verfügt Tirol mit mehr als 5.000 Alpinklettersteige und 3.000 Sportklettersteige über ein Paradies für einen Kletterurlaub in der Natur. Die Besten der Kletter Community trainieren Muskeln und die Ausdauer in der Bergwelt Tirols. klettern und bouldern in Tirol.

 

Aktivitäten

 

Kletterhallen. Boulderhallen für den Kletterurlaub in 34 Ferienregionen in Tirol

 

 

 

 

Eminent Gepäckdesigner